fuehrerschein sehtest1

Führerschein Sehtest – wozu eigentlich?

Ausreichendes Sehvermögen ist entscheidend um sich im öffentlichen Straßenverkehr sicher zu bewegen. Werden andere Verkehrsteilnehmer zu spät gesehen, Schilder schlecht gelesen oder die Geschwindigkeit falsch eingeschätzt wird man zu einer Gefahr für die anderen und vor allem auch für sich selbst. Jährlich gehen mindestens rund 300.000 Verkehrsunfälle auf das Konto mangelnder Sehleistungen. Der Führerschein-Sehtest ist daher vom Gesetzgeber vorgeschrieben um eine Fahrerlaubnis für die Klassen A, A1, A2, B, BE, AM, L oder T zu erhalten.

Der Sehtest kann bei einem autorisierten Optiker durchgeführt werden. Wir bieten den Führerschein Sehtest kostenlos an. Am besten gleich einen einen Termin vereinbaren und vorbeikommen.

Was muss ich zum kostenlosen Führerschein-Sehtest mitnehmen? 

Bitte Ihren Reisepass oder den Personalausweis mitbringen. Der Führerschein-Sehtest dauert nicht lange. Sie bekommen von uns eine Bestätigung ihrer Sehleistung die bei der Fahrschule vorgelegt werden muss.

fuehrerschein sehtest2

Ablauf des Führerschein-Sehtests

Sie können den Führerschein-Sehtest in einer unserer Filialen (Eberswalde, Finow, Bad Freienwalde oder Angermünde) machen. Wir überprüfen mittels Sehprobentafeln was sie aus einer bestimmten Entfernung noch erkennen können.

Folgende Dinge werden je nach Führerscheinklasse überprüft:

  • Die Sehschärfe (Visus-Test) – für alle Klassen A, B, C, D, T (Motorrad, PKW, LKW)
  • Prüfung des Gesichtsfelds, der Farbsichtigkeit, des räumlichen Sehens, der Augenbeweglichkeit, des Dämmerungssehens auch nur für Klasse C, D, T, (LKW)

Wir überprüfen dabei jedes Auge einzeln. Erreichen Sie auf jedem Auge eine Sehschärfe von 0,7 oder mehr so ist der Führerschein-Sehtest für die Klasse A und B bestanden (für die anderen Klassen werden noch weitere Dinge überprüft) und sie benötigen keine Sehhilfe für die Führerscheinprüfung.

Was passiert wenn ich den Führerschein-Sehtest nicht bestehe?

Falls der Führerschein-Sehtest nicht bestanden wurde so ist das absolut kein Grund zur Sorge. Wir stellen fest, ob eine Kurzsichtigkeit, Weitsichtigkeit oder Astigmatismus vorliegt. Dann bekommen sie eine Brille oder Kontaktlinse, mit der sie die Führerscheinprüfung antreten können. Die Sehhilfe wird auch in den Führerschein eingetragen und muss bei jeder Fahrt getragen werden. Im Falle eines Verkehrsunfalles oder ein Verkehrskontrolle wird dies auch genau überprüft!

Freiwilliger Sehtest nach 2 Jahren

Auch nach bestandener Führerscheinprüfung empfehlen wir Ihnen sich regelmäßig (alle zwei Jahre) freiwillig testen zu lassen um ihre ausreichende Sehkraft zu überprüfen. Wir bieten auch hier den Sehtest kostenlos für sie an.

Anmeldung zum gratis Optic Ortel Führerschein-Test. Wir melden uns bei Ihnen umgehend.

Formular Nachtsichttest

Weitere Beiträge

SommOhr 2025

Hörmagazin Sommer 2025

Das neue Hörmagazin ist da – ein echtes SommOhr-Märchen!
Mit spannenden Artikeln rund ums Hören und einem tollen Gewinnspiel.

Top100 Akustiker 25/26

Top 100 Akustiker Eberswalde 2025

Mitte Februar 2025 zeichnete die beliebte deutsch-österreichische Schauspielerin Senta Berger als Schirmherrin die Gewinner des TOP 100 Akustiker 2025/2026 Wettbewerbs aus und überreichte anlässlich einer feierlichen Gala in Düsseldorf die Urkunden den strahlenden Preisträgern.

Eberswalder Shoppingnacht 2025

Eberswalder Shoppingnacht 2025

Shoppingnacht in Eberswalde – wir freuen uns auf Sie! Am 16. Mai ab 18 Uhr laden wir Sie herzlich zu einem ganz besonderen Abend bei Optic Ortel Hören & Sehen ein.