Erinnerungskultur zum Anfassen: Herr Ortel stellt den Heimatkalender vor 

Am 12. November 25 stellte Herr Ortel im Museum der Stadt Eberswalde den von ihm gestalteten Heimatkalender 2026 vor – ein Moment, der nicht nur für ihn, sondern auch für viele heimatverbundene Gäste etwas Besonderes war. In den historischen Räumen des Museums entstand eine feine Mischung aus Nostalgie, Aufmerksamkeit und echter Verbundenheit zur Region.

Landrat Daniel Kurth würdigte das Projekt in seiner Ansprache als „ein Stück gelebte Erinnerungskultur“ und brachte damit sehr treffend auf den Punkt, was diesen Kalender ausmacht. Mit herzlichen Worten dankte er Herrn Ortel für dessen großes Engagement als Initiator, Herausgeber und leidenschaftlicher Chronist. Die liebevoll colorierten Motive aus Eberswalde, Finow, Finowfurt und der Schorfheide beschrieb er als „Fenster in frühere Lebenswelten“ – kleine Zeitkapseln, die Wandel sichtbar werden lassen und uns helfen, das Heute besser einzuordnen.

Die Präsentation war zudem geprägt von einer Reihe geschätzter Gäste, die durch ihre Anwesenheit die Bedeutung des Projekts unterstrichen:

– Wilhelm Westerkamp, Bürgermeister der Gemeinde Schorfheide
– Martin Hoeck, Vorsitzender der Stadtverordnetenversammlung Eberswalde
– Frau Nicole Sachse-Handke, Amtsleiterin des Kulturamtes der Stadt Eberswalde
– Frau Birgit Klitzke, Leiterin des Museums der Stadt Eberswalde
– Mitglieder des Vereins für Heimatkunde Eberswalde
– Pressevertreter der Märkischen Oderzeitung, des Märkischen Sonntages und der Gemeinde Schorfheide

Zwischen Gesprächen, herzlichen Begegnungen und vielen neugierigen Blicken auf die Kalenderblätter entstand ein atmosphärischer Nachmittag, der zeigte, wie stark regionale Geschichte Menschen verbinden kann. Es war ein Tag voller Wertschätzung – für die Vergangenheit, für das Engagement vieler Beteiligter und für die Liebe zu unserer Heimat.
Der Heimatkalender 2026 macht Monat für Monat ein Stück Geschichte lebendig und lädt dazu ein, genauer hinzuschauen.
Erhältlich ist er in der Buchhandlung Mahler, im Museum Eberswalde, im Kaffeehaus Gustav –
und natürlich direkt bei uns. 💛

Weitere Beiträge

woche des sehens thumb

Woche des Sehens 2025

In der Woche des Sehens dreht sich alles um gutes Sehen und Augenvorsorge.
Entdecken Sie, wie moderne Messtechnik bei Optic Ortel Ihre Augen optimal unterstützt.

WhatsApp Image 2025 09 11 at 19.18.08

Eberswalder Shoppingnacht am 19. September 2025

Freuen Sie sich auf Highlights & Aktionen und lassen Sie sich persönlich beraten. Ab 18 Uhr bei Optic Ortel.

SommOhr 2025

Hörmagazin Sommer 2025

Das neue Hörmagazin ist da – ein echtes SommOhr-Märchen!
Mit spannenden Artikeln rund ums Hören und einem tollen Gewinnspiel.